
Artstone
Pflanzgefäße von Artstone – mit System zum grünen Daumen
Die Produkte von Artstone sind nicht nur zeitlos schön, sondern auch hochfunktional. Alle Blumenkübel, Vasen und Pflanzschalen des Unternehmens verfügen über ein doppelseitiges Drainagesystem, das die Pflanzen vor zu viel Wasser schützt.
Die oftmals gut gemeinte Überwässerung gehört leider mit zu den häufigsten Fehlern bei der Pflanzenpflege. Das Resultat sind faulende Wurzeln, gelbe Blätter und eine muffig riechende Erde, die meist als neue Heimat für Trauermücken dient.
Wie funktioniert das Drainagesystem von Artstone?
Damit eine Überwässerung Ihrer Pflanzen ab sofort kein Thema mehr ist, sind alle Blumenkübel von Artstone mit einem doppelseitigen Drainagesystem ausgestattet. Zu viel Wasser wird sofort ins Reservoir abgeleitet, um ein Faulen der Wurzeln zu verhindern. Andererseits versorgt das im Reservoir gespeicherte Wasser die Pflanze an heißen Tagen mit ausreichend Feuchtigkeit, um die Hitze zu kompensieren.
Die Artstone-Kollektion
Entdecken Sie die modernen und zeitlosen Pflanzkübel von Artstone. Bei der Herstellung der Pflanzkübel verwendet das Unternehmen Fiberstone – ein Material, das aus recycelten Kunststoffen und Steinpulver hergestellt wird und genauso unvergänglich ist wie das Design selbst.
Jede Serie der Kollektion besitzt ihren eigenen Charme und kann als Heimat verschiedenster Pflanzen und Begrünungen dienen.
Welche Serie von Artstone verkörpert einen klassischen Stil?
Wer ein zeitloses, aber modernes Design bevorzugt, wählt Pflanzkübel der Serien Ella und Bola, die mit ihrer Marmoroptik Ihrem Innen- und Außenbereich einen stilvollen Glanz verleihen. Die Ella-Pflanzgefäße weisen eine viereckige Grundform auf und sind durch ihre geraden Linien ein echter Blickfang. Etwas unauffälliger gestalten sich die eiförmigen Blumenkübel der Serie Bola, die mit einer schlichten Eleganz überzeugen.
Welche Artstone-Serie setzt Akzente im Raum und auf der Terrasse?
Mit der Kollektion Claire erhalten Sie trendige Pflanzkästen und -vasen, die trotz ihrer traditionellen Form ins Auge stechen. Durch die Haptik von zeitlosem Naturstein integrieren sich die Pflanzkübel in jede Umgebung und verleihen dem Raum ein Stück Wärme. Bereichert wird Ihre Begrünung auf der Terrasse oder dem Balkon mit Pflanzschalen der Reihe Fiona. Die leichten Blumenampeln runden die Gestaltung des Außenbereichs ab und dienen im Sommer als Heimat für ein kleines Blütenmeer.
Klassisch, zeitlos und doch modern – das sind die Pflanzgefäße von Artstone. Verwirklichen Sie Ihre Gartenideen oder kreieren Sie kleine Wohlfühloasen in Ihren Innenräumen. Im Onlineshop der Gefässerie erhalten Sie optisch stilvolle Pflanzvasen und -kästen von Artstone in verschiedenen Größen. Dank des doppelseitigen Drainagesystems ist die Pflege Ihrer Pflanzen ein Kinderspiel.
FAQ zu den Pflanzgefäßen von Artstone
Was ist Fiberstone?
Fiberstone wird aus einer Kombination aus künstlichen Fasern und natürlichem Gesteinsmehl hergestellt. Bei der Produktion der Pflanzkübel achtet Artstone darauf, dass ausschließlich recycelter Kunststoff verwendet wird. Durch dieses Verfahren leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Natur und schont die natürlichen Ressourcen unserer Erde.
Welche Materialeigenschaften haben die Pflanzkübel von Artstone?
Fiberstone ist besonders leicht, weshalb die Pflanzgefäße, selbst in großen Ausführungen, einfach zu transportieren sind. Ferner ist das Material frostbeständig, sodass die Blumenvasen und Pflanzkübel von Artstone ohne Bedenken auch im Winter draußen stehen können.
Sind die Pflanzkübel von Artstone auch für den Innenbereich geeignet?
Ja, das sind sie. Alle Produkte von Artstone sind sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich gedacht. Dank des witterungsbeständigen Materials überleben die Blumenkübel selbst härteste Winter. Wichtig ist, dass Sie je nach gewähltem Standort den Stöpsel im Wasserreservoir lösen bzw. anbringen. In der Wohnung verhindert der Stöpsel ein Austreten des Wassers aus dem Reservoir. Beim Aufstellen im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon sollten Sie den Stöpsel abnehmen. Dadurch kann überschüssiges Wasser abfließen und eine ungewünschte Ausdehnung des Materials durch Frost im Winter wird verhindert.