
Aufgrund seiner Beschaffenheit findet das Material in vielen Bereichen Verwendung und eignet sich dank seiner Zusammensetzung auch für die Herstellung von Blumenkübeln. So handelt es sich bei Faserzement um eine Materialmischung aus Zement, Fasern, Zellulose, Wasser und Luft. Dieser Mix macht Ihre Pflanzgefäße resistent gegen Schimmel, Fäulnis und Bakterien. Entscheiden Sie sich für einen Pflanzkasten aus Faserzement, können Sie sicher sein, dass Sie lange Freude an Ihrem Modell haben werden.
Hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt, denn die Gefäße eignen sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. Für draußen empfehlen wir Ihnen unsere XXL-Pflanzgefäße. Denn dank der besonderen Materialzusammensetzung sind Pflanzgefäße aus Faserzement frostsicher und können daher auch im Winter draußen bleiben. Somit bieten sie sich zur Gestaltung Ihrer Terrasse, des Balkons und des Gartens an. Aber auch wenn Sie Ihren Flur oder das Wohnzimmer verschönern möchten – mit einem Blumentopf aus Faserzement holen Sie sich den urbanen Look nach Hause.
Damit überschüssiges Wasser problemlos abfließen kann, sollten Löcher im Boden vorhanden sein. Sie sind ein wichtiger Bestandteil, der zur Frostsicherheit beiträgt. Nicht alle unsere Modelle verfügen über Bodenlöcher. Möchten Sie Ihren Faserzement-Blumentopf im Freien aufstellen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Ihr Modell mit Abflusslöchern versehen ist. Falls nicht: Mit einer Bohrmaschine und einem passenden Bohrer können Sie die Löcher ganz einfach selbst hinzufügen.
Zur Auswahl stehen eher schlichte und unauffällige Farben. Sie erhalten Ihren Pflanztopf aus Faserzement beispielsweise in Anthrazit, Naturstein und Beige. Die Farbgebung eignet sich zur Verwendung im modernen Einrichtungsstil, kann aber auch zur Gestaltung Ihres Landhauses genutzt werden.
This Modal is powered by moori Foundation